Kursprogramm 2025
1. Taschenworkshop
(auch für Anfänger)
Wir nähen eine Shopper-Tasche nach einer Schnittvorlage – Schritt für Schritt.
Gerne können auch eigene Entwürfe umgesetzt werden.
2. Log Cabin
(=Streifentechnik)
Geeignet für Polster oder Deckerl. Gerade Nähte mit der Maschine zu nähen.
3. Papiertechnik
(handnähen)
Geeignet für Polster, Taschen, Deckerl, Bilder usw.
4. Topflappen oder Set
Hand- und Maschinnähen
5. Kulturtasche
Maschinnähen – in Streifentechnik
6. „Hennen“
Ideal als Osterdekoration zu verwenden.
7. Nähen auf Papier
Es werden verschiedene Motive wie Baum, Haus, Schiff, Stern usw. mit der Hand oder der Maschine genäht.
8. Japanische Technik
In diesem Kurs werden drei verschiedene Möglichkeiten dieser Technik kennengelernt.
9. Bargello
Stickereimuster nachempfunden – aber ausschließlich mit der Maschine genäht.
Je nach Farbe und Stoffmuster entstehen ganz tolle Quilts.
10. Buchhülle
Aus glänzenden Stoffen und verschiedenen Borten entsteht eine wunderschöne Vorderseite einer Buchhülle.
11. “Seerosenteich“
Freie Schneidetechnik – unterschiedliche, frei geschnittene, zu Quadraten zusammengenähte Stoffteile ergeben ein Muster wie ein Seerosenteich. Geeignet für Decken aller Art.
12. Tasche „Jeanspielereien“
Alte Jeanhose dient als Hauptstoff für eine flotte Tasche. Dazu braucht man noch viele bunte Stoffreste in allen Farben und auch Garne und Borten. (Hand- und Maschine nähen)
Termine jederzeit nach Vereinbahrung möglich.
Arbeitsmaterial und Stoffmengen werden bei Anmeldung besprochen.